Wir bitten noch um ein wenig Geduld.
Der Bedarf im Land an auf die konkreten Bedarfe von Hochschulen zugeschnittenen Schulungen insbesondere zum Thema generativer Künstlicher Intelligenz ist groß. Auf diesen Bedarf einzugehen ist Teil unserer Projektarbeit, indem wir individuelle, aber auch landesweite Schulungen an Hochschulen durchführen.
Neben Schulungen bieten wir auch individuelle Beratungen für ganz unterschiedliche Status- und Fachgruppen an. Aus unserem breit aufgestellten Projektteam heraus können wir bedarfsspezifische Beratungen bspw. zum didaktischen Einsatz von generativer Künstlicher Intelligenz, zum Aufbau geeigneter technischer Infrastrukturen für Learning Analytics sowie zur ethischen Einordnung beider Technologien anbieten.
Sprechen Sie uns hierzu gerne an und behalten Sie regelmäßig auch unseren Veranstaltungskalender im Blick.
Seit über vier Jahren befassen wir uns im Rahmen von KI:edu.nrw mit den rasanten Entwicklungen von Learning Analytics und Generativer Künstlicher Intelligenz in Studium und Lehre. Wir beschäftigen uns mit Ethik und Didaktik, Einsatzszenarien und Grenzen in Lehre und Beratung, Rechtsgrundlagen und AI Literacy der neuen Technologien. In unserer umfangreichen Themenreihe möchten wir Einblicke in unsere Arbeit geben, Wissen teilen und mit Ihnen in den Austausch kommen.
Gestaltet werden die vielfältigen Vorträge und Workshops von projektbeteiligten Personen aus den Kernbereichen von KI:edu.nrw, die als Expert*innen aus ihrem Themenbereich heraus jeweils einen Termin der Themenreihe gestalten. Zudem stellen auch einige der Praxisprojekte, die seit dem letzten Jahr im Projekt gefördert werden und nun für eine begrenzte Laufzeit Teil des Projektkonsortiums sind, ihre Arbeit im Rahmen der Themenreihe vor.
Den Auftakt zur Themenreihe von KI:edu.nrw machen drei Vorträge, die in Kooperation mit dem Projekt KI-NEL-24 angeboten werden und neue Perspektiven auf Generative KI in der Hochschulbildung eröffnen: AI Act, Nachhaltigkeit und Small Language Models. Noch dazu freuen wir uns auf drei Gastreferenten, die mit ihrer fachlichen Expertise spannende Einblicke geben.
Eine Sammlung von Kurzmeldungen, Neuigkeiten und Veröffentlichungen rund um KI:edu.nrw!
Spannende Projekt-Infos, Interviews und (Praxis-)Einblicke in die Welt von Learning Analytics und KI in der Hochschulbildung – das und vieles mehr erwartet Sie im KI:edu.nrw-Blog!
Sie möchten keine Neuigkeiten von KI:edu.nrw oder von der Learning AID mehr verpassen? Wir halten Sie auf dem Laufenden und benachrichtigen Sie per E-Mail bei Updates! Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.