Querschnittsthemen

Übergreifende Themen bei KI:edu.nrw

AI Literacy, Ethik und Studienberatung

KI:edu.nrw zeichnet die interdisziplinäre und damit multiperspektivische Anlage auf die Themen Learning Analytics und Künstliche Intelligenz aus. Dafür nehmen insbesondere die Querschnittsthemen eine zentrale Funktion ein. In der aktuellen Projektphase sind diese Ethik, Studienberatung und AI Literacy. In der ersten Projektphase haben uns zudem datenschutzrechtliche Fragen und Fragen im Bereich Data Literacy beschäftigt.

Seitenelement Projektstruktur

Die Querschnittsthemen im Überblick

AI Literacy

Im Teilprojekt AI Literacy entwickeln wir Angebote zur Kompetenzbildung im Bereich Künstlicher Intelligenz für Lehrende und Studierende.

Ethik

Im Teilprojekt Ethik unterstützen wir die Projektentwicklungen anhand eines Ethics-by-Design-Ansatzes und bieten Schulungsangebote und -material an.

Studienberatung

Im Teilprojekt der Studienberatung sondieren wir die Chancen und Risiken durch Learning Analytics-gestützte Beratungsangebote.

Gut zu wissen

Neben der fortlaufenden Unterstützung und eingebrachten Expertise durch die Querschnittsprojekte ist in KI:edu.nrw auch immer die didaktische Perspektive auf die Projektthemen handlungsleitend für unsere Arbeit.

Zudem berücksichtigen wir die Ergebnisse zu den datenschutzrechtlichen Fragen aus der ersten Projektphase und den darin entstandenen Gutachten zum Einsatz von Learning Analytics in der Hochschulbildung und dem Einsatz von generativer Künstlicher Intelligenz in der Hochschulbildung. Aufgrund der großen Dynamik im Bereich generativer Künstlicher Intelligenz, wird das entsprechende Gutachten zudem im Rahmen der aktuellen Projektlaufzeit erneuert.

Unsere Projektarbeit ist aber keinesfalls nur nach innen gerichtet, sodass auch die Kolleg*innen der Querschnittsthemen alle Hochschulen in Nordrhein-Westfalen beratend unterstützen.

Angeklickt und weitergelesen

Die Themenfelder von KI:edu.nrw
Seitenelement Learning Analytics
Seitenelement Generative KI
Seitenelement Querschnittsthemen
Beitragsbild Schulung & Beratung
Seitenelement Vernetzung & Dialog
Seitenelement Praxis & Transfer

Sie haben Fragen?

Sprechen Sie mich gerne zu den Querschnittsthemen an!
Foto Robert Queckenberg

Robert Queckenberg

Projektkoordination | Organisation Learning AID
robert.queckenberg@rub.de

KI:edu.nrw-News

Eine Sammlung von Kurzmeldungen, Neuigkeiten und Veröffentlichungen rund um KI:edu.nrw!

Der KI:edu.nrw-Blog

Spannende Projekt-Infos, Interviews und (Praxis-)Einblicke in die Welt von Learning Analytics und KI in der Hochschulbildung – das und vieles mehr erwartet Sie im KI:edu.nrw-Blog!

Beitragsbild Projekttagebuch 2.0 Schulung und Beratung mit Stephanie Merten
04
Juni

Projekttagebuch Nr. 6: Schulungen und Beratung in KI:edu.nrw

Themenreihe, Schulungen, Beratungsangebote, Vernetzungsveranstaltungen – auch dies ist ein essenzieller Baustein von KI:edu.nrw. Wie werden solche Events organisiert und welche Herausforderungen gilt es zu meistern? Wie entsteht eine Themenreihe? Und wie wird die entsprechende Zielgruppe erreicht? Antworten auf diese und weitere Fragen hat Stephanie Merten....
Weiterlesen
Beitragsbild 3 Fragen an Sarah Görlich zur mediendidaktischen Arbeit im Teilprojekt Generative KI
22
Apr.

3 Fragen an… Sarah Görlich

Seit Januar 2025 gibt es im KI:edu.nrw-Teilprojekt Generative Künstliche Intelligenz eine eigene Stelle für den Bereich Mediendidaktik. Doch was verbirgt sich dahinter konkret? Welche Aufgaben werden hier mit welchen Zielen bearbeitet? Und wie unterscheidet sich dieser Bereich Mediendidaktik von der Mediendidaktik im Teilprojekt Learning Analytics?...
Weiterlesen
Beitragsbild Projekttagebuch 2.0 Eintrag 5
09
Apr.

Projekttagebuch Nr. 5: Wie wird KI:edu.nrw koordiniert?

Ein vielschichtiges Projekt wie KI:edu.nrw bedarf viel Koordination. Wie sieht eine solche Koordination konkret aus? Was sind die zentralen Aufgaben einer Projektkoordination? Und welche Herausforderungen bringt ein großes Projektkonsortium mit sich? In dieser Ausgabe unserer Projekttagebücher haben wir mit KI:edu.nrw-Projektkoordinator Robert Queckenberg gesprochen, der Antworten...
Weiterlesen

Alle Neuigkeiten per E-Mail erhalten

Sie möchten keine Neuigkeiten von KI:edu.nrw oder von der Learning AID mehr verpassen? Wir halten Sie auf dem Laufenden und benachrichtigen Sie per E-Mail bei Updates! Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.