Veranstaltungskalender

KI:edu.nrw meets KI-NEL: Themenreihe | Eröffnung

online

Zur Einstimmung auf den Beginn der ersten KI:edu.nrw-Themenreihe, die zusammen mit KI-NEL-24 ausgerichtet wird, möchten wir Sie einladen, das Projekt selbst bzw. dessen Themenbereiche sowie die Angebote im Rahmen der […]

KI-Update NRW 02/2025

online

Wie gehen die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen mit generativer Künstlicher Intelligenz um und welche Möglichkeiten werden Lehrenden sowie Studierenden geboten? Welche landesweiten Entwicklungen gibt es zu dem Thema? Seit der Einführung […]

Rechtliche Aspekte generativer KI in der Hochschullehre

online

Der Einsatz KI-basierter Systeme in der Hochschullehre wirft eine Reihe grundlegender rechtlicher Fragen auf: Können KI-generierte Werke urheberrechtlich geschützt sein und wem stehen etwaige Schutzrechte zu? Kann durch den Einsatz […]

Small Language Models – KI für die Hosentasche?

online

Nach einer kurzen Einführung in die Welt der Language Models im Allgemeinen und „Small Language Models“ im Speziellen, vergleicht der Vortrag „Small Language Models“ (SLM) mit „Large Language Models“ (LLM) […]

KI sinnvoll nutzen? Vom Lernziel zum Lehrszenario

Ruhr-Universität Bochum

KI sinnvoll nutzen? Vom Lernziel zum Lehrszenario Große Sprachmodelle können produktiv für das wissenschaftliche Arbeiten genutzt werden – ein sinnvoller Einsatz kann aber, abhängig von Ihrer Fachdisziplin, sehr unterschiedlich aussehen. […]

KI-Update NRW 03/2025

online

Wie gehen die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen mit generativer Künstlicher Intelligenz um und welche Möglichkeiten werden Lehrenden sowie Studierenden geboten? Welche landesweiten Entwicklungen gibt es zu dem Thema? Seit der Einführung […]