Small Language Models – KI für die Hosentasche?

KI-Update NRW 05/2025

online

Wie gehen die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen mit generativer Künstlicher Intelligenz um und welche Möglichkeiten werden Lehrenden sowie Studierenden geboten? Welche landesweiten Entwicklungen gibt es zu dem Thema? Seit der Einführung […]

Warum Learning Analytics wenn genKI das auch kann?

online

Learning Analytics hat den Zweck, Entscheidungen in der Hochschullehre mit Hilfe statistischer Auswertung von Studiernedendaten zu unterstützen - etwa, in dem wir den Wissens- und Kompetenzerwerb von Studierenden über die […]

AI Literacy von Hochschullehrenden

Ruhr-Universität Bochum

Generative Technologien eröffnen neue Möglichkeiten, bergen jedoch auch Herausforderungen für die Hochschullehre. Nach einem Impulsvortrag zur Funktionsweise großer Sprachmodelle erarbeiten wir auf dessen Grundlage Chancen und Risiken dieser und weiterer […]

Öffentlichkeitsarbeit für Projekte

online

Öffentlichkeitsarbeit bezeichnet alle Maßnahmen, die das Ansehen eines Unternehmens, einer Einrichtung oder eben eines Projekts in der öffentlichen Wahrnehmung bestmöglich stärken. Auch an Hochschulen gibt es in Form der Hochschulkommunikation […]

KI-Update NRW 06/2025

online

Wie gehen die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen mit generativer Künstlicher Intelligenz um und welche Möglichkeiten werden Lehrenden sowie Studierenden geboten? Welche landesweiten Entwicklungen gibt es zu dem Thema? Seit der Einführung […]