Am Montag, 22.09.2025, laden die Landesprojekte Open Source-KI.nrw, KI:edu.nrw und KI:connect.nrw ganztägig zum AI-Tech MeetUp NRW an die Ruhr-Universität Bochum ein.
Im Fokus stehen der fachliche Austausch und die Vernetzung von Hochschulangehörigen in NRW, deren Schwerpunkte und Expertise in der technischen Umsetzung von KI-Applikationen und/oder der Bereitstellung von KI-Modellen auf eigener Infrastruktur liegen. Ziel ist ein tiefgehender fachlicher Austausch von Erfahrungen und Wissen im Bereich Entwicklung und Serverbetrieb, sowie die Möglichkeit, sich mit Themen wie Best Practices, der Schaffung von Standards oder möglicher Zusammenarbeit zu befassen.
Die Veranstaltung fokussiert zwei Themenfelder:
Eingeladen sind:
Die Teilnahme ist kostenlos möglich. Eine Registrierung über das untenstehende Registrierungsformular ist erforderlich.
Der Vormittag des Symposiums wird mit zwei Impulsvorträgen eröffnet, die den weiteren Tagesablauf thematisch Rahmen. Entsprechend wird es einen Impulsvortrag für den technischen Betrieb generativer KI-Systeme auf eigener Infrastruktur (Rechenzentrum, HPC) geben und einen Vortrag zur KI-bezogenen Applikationsentwicklung mit Schwerpunkt Wissensanreicherung (RAG, Finetuning/LoRA) an Hochschulen. Für diese beiden Themen wird es im Anschluss parallel jeweils einen Workshop zur vertieften Auseinandersetzung und Bedarfsanalyse geben.
Nach der Mittagspause wird es eine weitere Workshopphase geben, in der erneut in zwei parallel Workshops mit den Ergebnissen des Vormittags weitergearbeitet werden. Ziel in dieser Phase ist es, die gegenseitigen technischen Anforderungen besser zu verstehen und darauf aufbauen erste Lösungsideen für die Praxis zu entwickeln. Die Ergebnisse der beiden Workshops werden abschließend im gemeinsamen Plenum diskutiert.
Im Sinne der Landesstrategie beschäftigen sich die drei Schwesterprojekte Open Source-KI.nrw, KI:edu.nrw und KI:connect.nrw im kollegialen Austausch bereits seit 2024 u.a. mit Möglichkeiten der technischen Bereitstellung generativer KI sowie der Entwicklung von KI-Applikationen an Hochschulen in NRW. Dafür suchen die Projekte regelmäßig den Austausch mit anderen Mitwirkenden und den Hochschulen im Land, und erhalten darüber Impulse und Bedarfe aus unterschiedlichen Richtungen. Ein vielfach geäußerter Wunsch ist die fachliche Vernetzung zu technischen Fragestellungen, um sich über technische Entwicklungen und Best Practices austauschen zu können. Dabei stehen insbesondere die Entwicklung von KI-Anwendungen, sowie die von diesen benötigte Bereitstellung von KI-Modellen im Mittelpunkt.
Die Veranstaltung findet am 22. September 2025 an der Ruhr-Universität Bochum statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte registrieren Sie sich zur Teilnahme bis zum 20. August 2025 über unten stehendes Registrierungsformular:
Bitte beachten Sie: Da wir möglichst vielen verschiedenen Institutionen eine Teilnahme ermöglichen möchten, erhalten Sie nach erfolgter Registrierung in einem zweiten Schritt separat eine Anmeldebestätigung mit Zulassung zur Veranstaltung und weiteren Informationen. Durch Ihre Registrierung sind Sie also noch nicht automatisch zur Teilnahme zugelassen.
Sie möchten keine Neuigkeiten von KI:edu.nrw oder von der Learning AID mehr verpassen? Wir halten Sie auf dem Laufenden und benachrichtigen Sie per E-Mail bei Updates! Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.