Im ki.StadtLabor entstehen Bilder, Texte, Pläne und Raumkonzepte durch den gezielten Einsatz generativer KI-Modelle. In Verbindung mit analogen Gestaltungstechniken wie der Handskizze oder dem Stadtspaziergang entsteht ein hybrider Arbeitsraum, in dem Studierende neue Entwurfsmethoden erarbeiten, erproben und kritisch reflektieren.
Laufzeit:
Beteiligte:
Fokus:
Besuchen Sie auch unsere Instagram-Seite für Einblicke in die laufenden Projekte und kreativen Prozesse. Außerdem steht Ihnen unser ki.sl.Prompt.Assistent zur Verfügung: Ein speziell für Architekten entwickelter KI-Chatbot, der Sie dabei unterstützt, effektive Prompts für bildgebende generative KI-Modelle zu formulieren .
Eine Sammlung von Kurzmeldungen, Neuigkeiten und Veröffentlichungen rund um KI:edu.nrw!
Spannende Projekt-Infos, Interviews und (Praxis-)Einblicke in die Welt von Learning Analytics und KI in der Hochschulbildung – das und vieles mehr erwartet Sie im KI:edu.nrw-Blog!
Sie möchten keine Neuigkeiten von KI:edu.nrw oder von der Learning AID mehr verpassen? Wir halten Sie auf dem Laufenden und benachrichtigen Sie per E-Mail bei Updates! Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.