By

Diana Meier-Haverkorn
Beitragsbild zu den organisatorischen Hinweisen für die Learning AID 2025
Anfang September öffnen sich erneut die Türen zur Learning AID-Tagung. Damit Sie sich schon jetzt gut vorbereitet fühlen, finden Sie alle Informationen zu Tagungsort, Anreise, Lagepläne, Tagungsgebühr, Hotels und Abendgestaltung mit Get-together ab sofort auf
Beitragsbild KI:edu.nrw on tour
„KI und Musik – Booster oder Bedrohung für die Kreativität? Beflügelnde Werkzeuge und Kreativitätsbeschleuniger oder kleptomanische Jobkiller, die leblose Plagiate produzieren? KI-Apps polarisieren die Musikwelt. Wie gelingt ein verantwortungsvoller Umgang?“ So leitet der WDR3 eine Ausgabe der Sendung WDR 3 Forum ein (Ausstrahlung: 02.02.2025) und wirft damit hochaktuelle Fragen auf, mit denen sich auch Expert*innen...
Der Workshop der KI:edu.nrw-Praxisprojekte am 6. März 2025
RAG, Learning Analytics, AI Literacy, Multimodalität, generative KI, OER: Das sind einige der Schlagworte, die die fünf aktuellen Praxisprojekte von KI:edu.nrw für ihre Arbeit identifiziert haben. Häufig beschäftigen sich gleiche mehrere Projekte mit einem dieser Themen, und doch sind sie individuell und einzigartig.
Learning AID 2025 Call for Submission ist abgeschlossen und hat so viele Einreichungen wie nie
Der Call for Submissions für die diesjährige Learning AID am 2. und 3. September 2025 ist seit Samstag offiziell beendet. Über 100 Einreichungen wurden von Personen aus den unterschiedlichsten Bereichen hochgeladen – so viele wie noch nie!
Beitragsbild Projekttagebuch 2.0 Eintrag 4
Was ist Mediendidaktik? Was hat Mediendidaktik mit Learning Analytics zu tun? Und wieso gibt es dazu eigentlich ein Teilprojekt bei KI:edu.nrw? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich das neueste Projekttagebuch. Zur Erinnerung: In unseren Projekttagebüchern geben wir Einblick in den aktuellen Projektstand der verschiedenen Teilprojekte und Querschnittsthemen.
Beitragsbild Learning AID Call for Submissions
Beteiligen Sie sich mit Ihrer Einreichung an der Learning AID 2025. Für die vierte Learning AID am 2. und 3. September 2025 können Sie Ihre Forschungs- und Praxisbeiträge für Impulse, Workshops, Poster und Demonstrationen bis zum 28. Februar 2025 einreichen. Wir freuen uns auf Ihr Mitwirken!
Beitragsbild Projekttagebuch 2.0 Eintrag 3
Im aktuellen Projekttagebuch berichtet Nadine Lordick über ihre Arbeit im Projekt, spricht über den Stellenwert von KI für die Hochschulbildung und verrät uns ihre persönlichen Projekthighlights.
Beitragsbild KI trifft Hochschullehre
Welche KI-Projekte im Bereich der Hochschullehre gibt es in Nordrhein-Westfalen? Womit beschäftigen sie sich? Und wer profitiert am Ende davon? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich die neue Reihe im KI:edu.nrw-Blog. Die KI-Projektlandschaft NRWs ist vielfältig und dynamisch. Mithilfe dieser Serie möchten wir einen Einblick in die verschiedenen Projekte geben, über ihre Ausrichtungen und...
Beitragsbild Learning AID 2025 Save the Date
Nach drei erfolgreichen Learning AID-Tagungen wird es auch 2025 eine weitere Ausgabe der Tagung für Learning Analytics, Artificial Intelligence and Data Mining in der Hochschulbildung im deutschsprachigen Raum geben. Die Learning AID 2025 wird im Zeitraum von Montag, den 1. bis Mittwoch, den 3. September 2025 stattfinden. Der Tagungsort wird erneut die Ruhr-Universität sein. Merken...
Beitragsbild KI:edu.nrw on tour
Künstliche Intelligenz (KI) und Learning Analytics (LA) sind überall in NRW und auch darüber hinaus ein höchst aktuelles Thema. Daher möchten wir mit unserem neuen Format KI:edu on Tour zeigen, wo die Projektmitarbeitenden im Rahmen ihrer Tätigkeit für KI:edu.nrw unterwegs sind und über das Projekt sowie ihre Arbeit darin informieren.
1 2 3 4 5

Nächste Termine

Aktuellste Beiträge

25. März 2025
Fragen zu POLARIS stellen: 2. Online-Termin für das KI:edu.nrw-Förderprogramm „Transferprojekte“
24. März 2025
Ethik und KI: Unser Schulungsangebot
17. März 2025
KI:edu.nrw goes WDR 3