Category

KI:edu.nrw
Wie gehen die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen mit generativer Künstlicher Intelligenz um und welche Möglichkeiten werden Lehrenden sowie Studierenden geboten? Welche landesweiten Entwicklungen gibt es zu dem Thema? Seit der Einführung von ChatGPT im November 2022 stehen die Hochschulen vor neuen Herausforderungen und Fragen, die von den Hochschulen Nordrhein-Westfalens bisweilen individuell gelöst werden. Das Projekt KI:edu.nrw...
Die Online-Veranstaltung "KI-Infrastrukturen – wie können Zugänge zu generativen KI-Modellen geschaffen sowie Kooperationen und Unabhängigkeit gefördert werden?" findet am Dienstag, 17. Dezember 2024 von 10:00 bis 12:30 Uhr statt. KI:edu.nrw ist auch mit dabei!
Das durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW geförderte Projekt KI:edu.nrw veranstaltet seit 2022 ein jährliches KI-Vernetzungstreffen, um bildungsbezogene KI-Projekte Nordrhein-Westfalens in den Austausch zu bringen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich in entspannter, kollegialer Atmosphäre zu vernetzen.
Welche KI-Projekte im Bereich der Hochschullehre gibt es in Nordrhein-Westfalen? Womit beschäftigen sie sich? Und wer profitiert am Ende davon? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich die neue Reihe im KI:edu.nrw-Blog. Die KI-Projektlandschaft NRWs ist vielfältig und dynamisch. Mithilfe dieser Serie möchten wir einen Einblick in die verschiedenen Projekte geben, über ihre Ausrichtungen und...
Wie gehen die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen mit generativer Künstlicher Intelligenz um und welche Möglichkeiten werden Lehrenden sowie Studierenden geboten? Welche landesweiten Entwicklungen gibt es zu dem Thema? Seit der Einführung von ChatGPT im November 2022 stehen die Hochschulen vor neuen Herausforderungen und Fragen, die von den Hochschulen Nordrhein-Westfalens bisweilen individuell gelöst werden. Das Projekt KI:edu.nrw...
Vielfältig, explorativ, innovativ – das sind unsere fünf neuen Praxisprojekte, von denen zwei schon im November 2024 starten. Die Resonanz auf die vorangegangene Ausschreibung war groß: 42 spannende Anträge von Hochschulen aus ganz NRW haben uns erreicht. Das hat uns gezeigt: viele Hochschulen und Lehrpersonen in NRW sind in Sachen KI und Learning Analytics bereits...
KI:edu.nrw ist ein gemeinsames Konsortialprojekt der Ruhr-Universität Bochum mit der RWTH Aachen sowie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf unter dem Dach der Digitalen Hochschule NRW. Hier sondiert ein interdisziplinäres Projektteam, unter welchen Voraussetzungen u.a. ein Einsatz von (KI-gestützten) Lerndatenanalysen (Learning Analytics) zu einer besseren Hochschullehre beitragen kann.
Wie gehen die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen mit generativer Künstlicher Intelligenz um und welche Möglichkeiten werden Lehrenden sowie Studierenden geboten? Welche landesweiten Entwicklungen gibt es zu dem Thema? Seit der Einführung von ChatGPT im November 2022 stehen die Hochschulen vor neuen Herausforderungen und Fragen, die von den Hochschulen Nordrhein-Westfalens bisweilen individuell gelöst werden. Das Projekt KI:edu.nrw...
Nach drei erfolgreichen Learning AID-Tagungen wird es auch 2025 eine weitere Ausgabe der Tagung für Learning Analytics, Artificial Intelligence and Data Mining in der Hochschulbildung im deutschsprachigen Raum geben. Die Learning AID 2025 wird im Zeitraum von Montag, den 1. bis Mittwoch, den 3. September 2025 stattfinden. Der Tagungsort wird erneut die Ruhr-Universität sein. Merken...
Künstliche Intelligenz (KI) und Learning Analytics (LA) sind überall in NRW und auch darüber hinaus ein höchst aktuelles Thema. Daher möchten wir mit unserem neuen Format KI:edu on Tour zeigen, wo die Projektmitarbeitenden im Rahmen ihrer Tätigkeit für KI:edu.nrw unterwegs sind und über das Projekt sowie ihre Arbeit darin informieren.
1 2 3 4 9

Nächste Termine

Aktuellste Beiträge

15. Januar 2025
Learning AID 2025 Call for Submissions: Bis zum 28. Februar Beiträge einreichen!
14. Januar 2025
27.01.: KI-Update NRW – Das monatliche Update zu generativer Künstlicher Intelligenz an Hochschulen in NRW
13. Januar 2025
Reminder: KI-Vernetzungstreffen NRW 2025 – Noch schnell anmelden!