Month

April 2024
KI:edu.nrw News
Unter dem Titel „Digitalisierung weiterdenken – Künstliche Intelligenz in Lehrorganisation und Hochschulverwaltung“ fand am 10. und 11. April 2024 in Karlsruhe, organisiert durch das Projekt MODUS der Hochschulrektorenkonferenz, eine bundesweite Tagung statt, die sich mit digitalisierten Veränderungsprozessen an Hochschulen auseinandersetzte. Jessica Posenau, zuständig für das Teilprojekt Studienberatung in der ersten Phase des Projekts KI:edu.nrw, und...
KI:edu.nrw News
Jonas Leschke, Leiter der Stabsstelle Strategische Lehrprojekte am Zentrum für Wissenschaftsdidaktik (ZfW) und Projektkoordinator in der ersten Förderphase von KI:edu.nrw, hielt Anfang Dezember 2023 beim jährlichen e-Prüfungs-Symposium an der RWTH Aachen eine Keynote. Unter dem Titel „Rigour versus Relevance? Zur Bedeutung von ePrüfungen in Zeiten von Learning Analytics“ berichtete Jonas Leschke über die grundsätzliche Bedeutung...
KI:edu.nrw News
Im Pilotprojekt „Open-Source-KI.nrw“ wird die Bereitstellung einer Infrastruktur für Open-Source-Sprachmodelle entwickelt und technisch erprobt. Perspektivisch können darüber Open-Source-Sprachmodelle allen Hochschulen in NRW zur Verfügung stehen. Gefördert wird das Projekt vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW mit rund 600.000 €. Die Ruhr-Universität Bochum und die Universität zu Köln arbeiten in dem Projekt gemeinsam an der...

Nächste Termine

Aktuellste Beiträge

11. Juli 2025
Neues KI-Strategiepapier für die NRW-Hochschulen
10. Juli 2025
Dritte Ethik-Handreichung zum Thema “Generative Technologien” veröffentlicht
10. Juli 2025
Learning AID 2025: Lust auf eine Fahrradtour durch Bochum?