Auf der 50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik, die vom 06. bis zum 09.09.2022 in Paderborn stattfand, waren Mitarbeitende von KI:edu.nrw gleich zweimal vertreten:

Am Donnerstag, den 08.09. boten Jonas Leschke, Christos Simis, Christopher Lentzsch, Dr. Peter Salden und Sven Judel (RWTH Aachen) einen Workshop zur praktischen Anwendung KI-gestützter Learning Analytics an Hochschulen an.

Nadine Lordick vom Teilprojekt Schreibdidaktik und Kolleg:innen leiteten einen Workshop zu Texten als Lern- und Prüfungswerkzeug vor dem Hintergrund Künstlicher Intelligenz.

Related Posts

Nächste Termine

Aktuellste Beiträge

19. Februar 2025
Digitale und geistige Souveränität in Zeiten von KI: Eine Standortbestimmung für den Hochschulbereich
18. Februar 2025
Sneak-Preview: Ergebnisse des HFD KI-Lab werden auf der Learning AID 2025 präsentiert
18. Februar 2025
24.02.: KI-Update NRW – Das monatliche Update zu generativer Künstlicher Intelligenz an Hochschulen in NRW