Dritte Ethik-Handreichung zum Thema “Generative Technologien” veröffentlicht

KI:edu.nrw News Beitragsbild

Dritte Ethik-Handreichungen zum Thema "Generative Technologien" veröffentlicht

Wie sieht ethische Arbeit im Kontext digitaler Technologien aus? Und wie können Generative Technologien ethisch reflektiert und an Hochschulen eingesetzt werden? Diese und weitere Fragen stehen im Zentrum der dritten Handreichung zum Thema „Digitale Technologien an Hochschulen. Ethische Orientierung für die Praxis“, die das Ethik-Teilprojekt von KI:edu.nrw erarbeitet hat.

Darum geht es in der neuen Handreichung

Die dritte Handreichung fokussiert das Thema „Generative Technologien“ und wie dieses ethisch reflektiert werden kann – mit dem Ziel, eine Einführung in die ethische Arbeit im Kontext des Einsatzes von Generativen Technologien an Hochschulen zu bieten. Inhaltlich baut sie auf der Grundlagenarbeit des ersten Teils auf, sie behält also die Struktur und theoretische Rahmung bei und passt sie an den thematischen Kontext von Generativen Technologien an.

Deckblatt Ethik-Handreichung III

Weiterlesen

Noch mehr Input zum Thema Digitale Technologien an Hochschulen und Ethik finden Sie in den ersten beiden Handreichungen:

  • Teil 1: Grundlagen
    In dieser Handreichung werden die mit den Themen Learning Analytics und Generative Künstliche Intelligenz verbundenen begrifflichen und methodischen Grundlagen aus dem Bereich Ethik eingeführt.
  • Teil 2: Learning Analytics
    Diese Handreichung fokussiert das Thema Learning Analytics und gibt ethische Orientierung für die Praxis im Umgang mit Learning Analytics an Hochschulen.

Alle Handreichungen stehen Open Access zum Download zur Verfügung.

➥ Mehr zum Querschnittsthema Ethik im Projekt KI:edu.nrw erfahren!

Related Posts

Leave a Reply

Nächste Termine

Aktuellste Beiträge

22. August 2025
Rechtsgutachten von KI:edu.nrw zur Bedeutung der europäischen KI-Verordnung für Hochschulen veröffentlicht
19. August 2025
KI- und Datenkompetenz stärken: Das Schulungsangebot von KI:edu.nrw im 2. Halbjahr 2025
4. August 2025
KI für Lehrende: Neuer Selbstlernkurs von KI:edu.nrw veröffentlicht