Tag

Veranstaltungen
Beitragsbild Transferprojekte KI:edu.nrw Jetzt bewerben
Das Team von KI:edu.nrw stellt die im Projekt entwickelte Learning Analytics-Infrastruktur POLARIS in einem Online-Termin vor. Anlass ist die aktuell laufende Ausschreibung „Transferprojekte“, über die NRW-Hochschulen POLARIS an ihrer Hochschule erproben können. Der Termin bietet die Möglichkeit zur Klärung offener Fragen im Rahmen des Antrags.
Beitragsbild Learning AID Call for Submissions
Der Call for Submissions für die Learning AID 2025 ist nicht mehr lange geöffnet. Nur noch bis zum 28. Februar 2025 können Sie Beiträge für die diesjährige Edition der Tagung einreichen. Die Learning AID findet am 2. und 3. September an der Ruhr-Universität Bochum statt.
Beitragsbild Rechtssymposium ausgebucht
Wir freuen uns sehr über Ihr großes Interesse am Symposium „Rechtsfragen zu Künstlicher Intelligenz in Studium und Lehre“, das am 20. Februar 2025 an der Ruhr-Universität Bochum stattfindet. Organisiert wird die Veranstaltung im Rahmen von KI-NEL-24 in Kooperation mit der Rechtsinformationsstelle von ORCA.NRW und KI:edu.nrw.
Beitragsbild KI:edu.nrw on tour
Vom 10. bis 13. März 2025 findet die NeL-AI-Week statt, an der auch KI:edu.nrw beteiligt ist. Angeboten wird eine Vielzahl von Fachvorträgen sowie Praxisbeiträgen von Lehrenden und Studierenden rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Hochschulalltag.
Beitragsbild KI:edu.nrw on tour
Wie können Zugänge zu generativen KI-Modellen geschaffen sowie Kooperationen und Unabhängigkeit gefördert werden? Dieser Frage ist die Kooperationsveranstaltung des Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) nachgegangen, bei der auch KI:edu.nrw beteiligt war. Die Dokumentation steht ab sofort zur Verfügung.
Beitragsbild Themenreihe KI
Seit über vier Jahren befassen wir uns im Rahmen von KI:edu.nrw mit den rasanten Entwicklungen von Learning Analytics und Generativer Künstlicher Intelligenz in Studium und Lehre. Wir beschäftigen uns mit Ethik und Didaktik, Einsatzszenarien und Grenzen in Lehre und Beratung, Rechtsgrundlagen und AI Literacy der neuen Technologien. In unserer umfangreichen Themenreihe möchten wir Einblicke in...
Beitragsbild Learning AID Call for Submissions (International perspectives welcome)
The Learning AID conference is the specialized conference on Learning Analytics, Artificial Intelligence and Data Mining in Higher Education in German-speaking countries. Since 2022, Learning AID has established itself as the central networking hub for the topics addressed at the conference. New in this year’s edition: for the first time, we are specifically calling for...
Beitragsbild Learning AID Call for Submissions
Beteiligen Sie sich mit Ihrer Einreichung an der Learning AID 2025. Für die vierte Learning AID am 2. und 3. September 2025 können Sie Ihre Forschungs- und Praxisbeiträge für Impulse, Workshops, Poster und Demonstrationen bis zum 28. Februar 2025 einreichen. Wir freuen uns auf Ihr Mitwirken!
KI-Update NRW
Wie gehen die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen mit generativer Künstlicher Intelligenz um und welche Möglichkeiten werden Lehrenden sowie Studierenden geboten? Welche landesweiten Entwicklungen gibt es zu dem Thema? Seit der Einführung von ChatGPT im November 2022 stehen die Hochschulen vor neuen Herausforderungen und Fragen, die von den Hochschulen Nordrhein-Westfalens bisweilen individuell gelöst werden. Das Projekt KI:edu.nrw...
Beitragsbild KI-Vernetzungstreffen NRW jetzt anmelden
Das durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW geförderte Projekt KI:edu.nrw veranstaltet seit 2022 ein jährliches KI-Vernetzungstreffen, um bildungsbezogene KI-Projekte Nordrhein-Westfalens in den Austausch zu bringen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich in entspannter, kollegialer Atmosphäre zu vernetzen.
1 2 3 4 7

Nächste Termine

Aktuellste Beiträge

3. Juli 2025
Mit KI durch die Stadt: Wie ein Spaziergang zum Startpunkt digitaler Gestaltung wird
30. Juni 2025
AI-Tech MeetUp NRW: Jetzt anmelden!
25. Juni 2025
KI:edu.nrw on Tour: Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre – weiterhin ein bundesweites Thema