Mit Technik das Studium verbessern – Christian Metzger über die technische Infrastruktur von Learning Analytics-Anwendungen Was ist eigentlich eine technische Infrastruktur? Wie werden Daten ermittelt und was passiert mit ihnen? Und was ist eigentlich mit Datenschutz? Über diese und andere Themen spricht Christian Metzger in...Read More
Learning Analytics und Didaktik – Jonas Leschke über die Facetten von Projektarbeit und die Bedeutung der Didaktik Was sind die Besonderheiten von Projektarbeit? Welche Aufgaben gehören dazu? Und welche Rolle spielt die Didaktik bei Learning Analytics und im Projekt? Diesen und anderen Fragen gehen wir...Read More
Die vergangenen Wochen hielten gleich drei spannende Keynotes von Mitarbeitenden aus KI:edu.nrw zum Thema KI in der Lehre, AI Literacy, Learning Analytics sowie ePrüfungen bereit. Dr. Peter Salden hielt Anfang November auf dem 4. Tag der Lehre an der Fachhochschule Dortmund eine Keynote zu KI...Read More
Wie KI-Tools dabei helfen können, Fremdsprachen zu lernen – Dr. Seth Berk über das Teilprojekt Fremdsprachliches Schreiben KI:edu.nrw ist ein Kooperationsprojekt der RUB und der RWTH Aachen. Hier sondiert ein interdisziplinäres Projektteam, unter welchen Voraussetzungen ein Einsatz von KI-gestützten Lerndatenanalysen (Learning Analytics) sowie von KI-Tools zu...Read More
Can a tool like ChatGPT be considered the author of a text? Is its use seen as an attempt to cheat? Does its use need to be regulated by law at universities? And what are the consequences from the perspective of higher education? The question...Read More