Bei unserem Projektpartner an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist am Heine Center for Artificial Intelligence and Data Science (HeiCAD) zum 01.01.2024 im Projekt KI:edu.nrw (Teilprojekt AI Literacy) eine Stelle für wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) zu besetzen. Zur Stellenausschreibung Bildnachweis: Unsplash | Octavian DanRead More
Für das Zentrum für Wissenschaftsdidaktik (ZfW) suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2026 in Vollzeit (39,83 Std./Wo.) oder Teilzeit eine Projektkoordination (m/w/d) für das Projekt „KI:edu.nrw – Didaktik, Ethik und Technik von Learning Analytics und Künstlicher Intelligenz in der Hochschulbildung”. Zur Stellenausschreibung Bildnachweis: Unsplash | Octavian...Read More
Nach den ersten beiden erfolgreichen Learning AID-Tagungen - die Tagung für Learning Analytics, Artificial Intelligence and Data Mining in der Hochschulbildung im deutschsprachigen Raum – in den Jahren 2022 und 2023 an der Ruhr-Universität Bochum, wird es auch 2024 eine Fortsetzung geben. Die Learning AID...Read More
Spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 durch das amerikanische Unternehmen OpenAI ist Künstliche Intelligenz (KI) selbstverständlicher Teil unserer Lebens- und damit Bildungsrealität. Aber wie damit umgehen? Damit befasst sich die Task-Force “Künstliche Intelligenz im Bildungswesen”. Fragen bearbeiten und Empfehlungen geben Lehrende und...Read More
Nach der erfolgreichen Learning AID 2023 im August an der Ruhr-Universität Bochum startete der September mit weiterem Austausch an Hochschulen in NRW. An der RWTH Aachen fand die 21. Fachtagung Bildungstechnologien der GI Fachgruppe Bildungstechnologien (DELFI 2023) statt und KI:edu.nrw war gleich mehrfach vertreten. Direkt...Read More