Tag

KI:edu.nrw-News
Beitragsbild Neues aus unserem Netzwerk
Haben Sie sich auch schon gefragt, ob und wie Sie Künstliche Intelligenz (KI) an Ihrer Hochschule oder in Ihrer Lehre rechtssicher einsetzen können? Und welche Regeln für Studierende gelten? Die Unsicherheit ist groß und viele rechtliche Fragen sind zu klären. Dabei hilft ab sofort die Rechtsinformationsstelle.
KI-Update NRW
Wie gehen die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen mit generativer Künstlicher Intelligenz um und welche Möglichkeiten werden Lehrenden sowie Studierenden geboten? Welche landesweiten Entwicklungen gibt es zu dem Thema? Seit der Einführung von ChatGPT im November 2022 stehen die Hochschulen vor neuen Herausforderungen und Fragen, die von den Hochschulen Nordrhein-Westfalens bisweilen individuell gelöst werden. Das Projekt KI:edu.nrw...
KI:edu.nrw News
Am 28. und 29. Mai 2024 fanden in Berlin die 17. Verbandstage des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) unter dem Motto „Datenschutz weiter denken – Ideen und effiziente Wege für die digitale Welt“ und auch KI:edu.nrw war dabei.
Beitragsbild Symposium Zugänge zu generativer KI schaffen
Gemeinsam mit der FernUniversität in Hagen, KI-Campus und dem Stifterverband organisiert KI:edu.nrw ein bundesweites Symposium um Lösungen zur technischen Bereitstellung generativer KI-Systeme an Hochschulen zu diskutieren. An deutschen Hochschulen sollen generative KI-Systeme wie etwa große Sprachmodelle in den Bereichen Forschung, Lehre und Verwaltung datenschutzkonform, rechtlich unbedenklich und nachhaltig nutzbar werden. Die Herausforderung besteht für diese...
KI-Update NRW
Wie gehen die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen mit generativer Künstlicher Intelligenz um und welche Möglichkeiten werden Lehrenden sowie Studierenden geboten? Welche landesweiten Entwicklungen gibt es zu dem Thema? Seit der Einführung von ChatGPT im November 2022 stehen die Hochschulen vor neuen Herausforderungen und Fragen, die von den Hochschulen Nordrhein-Westfalens bisweilen individuell gelöst werden. Das Projekt KI:edu.nrw...
KI:edu.nrw News
Unter dem Titel „Digitalisierung weiterdenken – Künstliche Intelligenz in Lehrorganisation und Hochschulverwaltung“ fand am 10. und 11. April 2024 in Karlsruhe, organisiert durch das Projekt MODUS der Hochschulrektorenkonferenz, eine bundesweite Tagung statt, die sich mit digitalisierten Veränderungsprozessen an Hochschulen auseinandersetzte. Jessica Posenau, zuständig für das Teilprojekt Studienberatung in der ersten Phase des Projekts KI:edu.nrw, und...
KI:edu.nrw News
Jonas Leschke, Leiter der Stabsstelle Strategische Lehrprojekte am Zentrum für Wissenschaftsdidaktik (ZfW) und Projektkoordinator in der ersten Förderphase von KI:edu.nrw, hielt Anfang Dezember 2023 beim jährlichen e-Prüfungs-Symposium an der RWTH Aachen eine Keynote. Unter dem Titel „Rigour versus Relevance? Zur Bedeutung von ePrüfungen in Zeiten von Learning Analytics“ berichtete Jonas Leschke über die grundsätzliche Bedeutung...
KI:edu.nrw News
Im Pilotprojekt „Open-Source-KI.nrw“ wird die Bereitstellung einer Infrastruktur für Open-Source-Sprachmodelle entwickelt und technisch erprobt. Perspektivisch können darüber Open-Source-Sprachmodelle allen Hochschulen in NRW zur Verfügung stehen. Gefördert wird das Projekt vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW mit rund 600.000 €. Die Ruhr-Universität Bochum und die Universität zu Köln arbeiten in dem Projekt gemeinsam an der...
Newsletter abonnieren Beitragsbild
Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten im Projekt KI:edu.nrw oder zur Learning AID informiert werden? Dann tragen Sie sich gerne in unsere Aboliste ein. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail bei Updates!
KI:edu.nrw News
Im Rahmen des Projekts KI:edu.nrw entstand die Learning Analytics-Infrastruktur POLARIS – Provider Oriented Open Learning Analytics – um als Hochschule Lerndaten datenschutzkonform erheben und verarbeiten zu können. Diese Infrastruktur ist nun als Open Source Download verfügbar. Eine zentrale Voraussetzung für den Einsatz von Learning Analytics an Hochschulen ist eine solide und sichere technische Infrastruktur. Sie...
1 4 5 6 7 8 9

Nächste Termine

Aktuellste Beiträge

27. März 2025
Learning AID 2025: Organisatorische Hinweise
25. März 2025
Fragen zu POLARIS stellen: 2. Online-Termin für das KI:edu.nrw-Förderprogramm „Transferprojekte“
24. März 2025
Ethik und KI: Unser Schulungsangebot