Category

Newsletter KI:edu
KI:edu.nrw News Beitragsbild
Was ist Ethik und was kann sie anbieten? Wie sieht ethische Arbeit im Kontext digitaler Technologien aus? Und wie können Themen wie Learning Analytics ethisch reflektiert werden? Diese und weitere Fragen stehen im Zentrum der ersten zwei Handreichungen zum Thema „Digitale Technologien an Hochschulen. Ethische Orientierung für die Praxis“, die das Ethik-Teilprojekt von KI:edu.nrw erarbeitet...
Beitragsbild Projekttagebuch 2.0 Ethik
Ethik ist uns allen wahrscheinlich erstmal ein geläufiger Begriff: die philosophische Lehre vom richtigen Handeln – sie fragt, was gut, gerecht und verantwortungsvoll ist, und warum wir so handeln sollten. Doch was bedeutet Ethik im Projektkontext von KI:edu.nrw? Was sind die Herausforderungen? Und wie kann ethische Reflexion im Projekt gelingen? Auf diese und weitere Fragen...
Beitragsbild KI:edu.nrw on tour
ChatGPT, Copilot und DeepL drängen Hochschulen seit längerem zu einem Diskurs des Umgangs – sie können beim Lernen unterstützen, Vorschläge für Prüfungsfragen generieren, bei Recherchen helfen und vieles mehr. An vielen deutschen Hochschulen ist das Thema weiterhin hochaktuell und wird es voraussichtlich auch in den kommenden Jahren bleiben. In dieser Ausgabe von „KI:edu.nrw on Tour“...

Nächste Termine

Aktuellste Beiträge

11. Juli 2025
Neues KI-Strategiepapier für die NRW-Hochschulen
10. Juli 2025
Learning AID 2025: Lust auf eine Fahrradtour durch Bochum?
9. Juli 2025
Projekttagebuch Nr. 7: Ethik im Projekt KI:edu.nrw