Ein Rückblick auf drei Jahre Projektarbeit Das vom nordrhein-westfälischen Ministerium für Kultur und Wissenschaft geförderte Leuchtturmprojekt KI:edu.nrw findet nach drei Jahren einen vorläufigen Abschluss, bevor es dann im nächsten Jahr in einer veränderten Förderkonstellation fortgesetzt wird. Aus diesem Grund blicken wir auf die ereignisreiche Projektlaufzeit...Read More
In den vergangenen Monaten haben wir Einblicke in die Projektarbeit der einzelnen Teilprojekte in Form von Projekttagebüchern erhalten. Zum Jahresabschluss kommen nun Jonas Leschke, Projektkoordinator von KI:edu.nrw, und Dr. Peter Salden, Projektleiter von KI:edu.nrw, zu Wort und berichten im Gespräch über überraschende Erkenntnisse und laufende...Read More
Mit Technik das Studium verbessern – Christian Metzger über die technische Infrastruktur von Learning Analytics-Anwendungen Was ist eigentlich eine technische Infrastruktur? Wie werden Daten ermittelt und was passiert mit ihnen? Und was ist eigentlich mit Datenschutz? Über diese und andere Themen spricht Christian Metzger in...Read More
Learning Analytics und Didaktik – Jonas Leschke über die Facetten von Projektarbeit und die Bedeutung der Didaktik Was sind die Besonderheiten von Projektarbeit? Welche Aufgaben gehören dazu? Und welche Rolle spielt die Didaktik bei Learning Analytics und im Projekt? Diesen und anderen Fragen gehen wir...Read More
Die vergangenen Wochen hielten gleich drei spannende Keynotes von Mitarbeitenden aus KI:edu.nrw zum Thema KI in der Lehre, AI Literacy, Learning Analytics sowie ePrüfungen bereit. Dr. Peter Salden hielt Anfang November auf dem 4. Tag der Lehre an der Fachhochschule Dortmund eine Keynote zu KI...Read More